Washi-Tape ist perfekt geeignet um jeden alltäglichen Gegenstand zu verschönern. Warum also nicht so etwas alltägliches, wie ein Teelicht zu einem kleinen Kunstwerk machen und mit ein paar Zentimetern Washi-Tape aufwerten?
Teelicht verzieren
Ein klassisches Teelicht ist ideal geeignet um es mit Washi-Tape zu verzieren. Die Höhe ist fast ident mit dem herkömmlichen Washi-Tape. Um ein Teelicht zu verzieren braucht man nur zwei Dinge. Einerseits Teelichter und andererseits eine kleine Auswahl an Washi-Tape. Die Ausführung ist sehr einfach. Man klebt das Washitape einfach um das Teelicht. Fertig.
Tipps
Da es in der Praxis aber ein paar Kleinigkeiten zu bedenken gibt, hier unsere Tipps:
Vorschneiden
Damit die Kanten sauber geschnitten werden, empfiehlt es sich, das Washi-Tape bereits in die richtige Länge zu schneiden, bevor man es aufklebt. Ein klassisches Teelicht hat etwa 39mm Durchmesser. Um den Umfang zu berechnen verwendet man die Formel
Umfang = 2 x Radius * Pi
Also etwa 39mm * 3,14. Das ergibt etwa 122,5mm, also etwas mehr als 12,25 cm.
Oberkante bündig abschließen
Nicht nur, dass Brandgefahr besteht, wenn das Washi-Tape über den oberen Rand des Teelichts ragt, es ist auch nicht hübsch anzusehen. Das Washi-Tape besteht schließlich aus Papier und brennt sehr leicht. Also sollte man sehr vorsichtig sein, wenn es darum geht, es in der Nähe von offenen Flammen einzusetzen. Damit man auf keinen Fall über den Rand kommt und das Washi-Tape in den Gefahrenbereich des Teelicht kommt, gibt es einen simplen Trick. Dreh das Teelicht einfach um, wenn Du es beklebst. Bei den meisten Teelichtern klappt das ganz gut. Manche liegen dann aber nicht glatt auf, weil der Docht die Alueinfassung überragt. In dem Fall bleibt nur, auf Dein Fingerspitzengefühl zu vetrauen, oder die Kerze z.B. auf zwei Lineale zu setzen um es zumindest an den Seiten entsprechend zu sichern.
Hübsches Ergebnis
Egal, ob Du verschiedene, oder überall dasselbe Washi-Tape verwendest. Ein Teelicht, das in seiner grauen Alu-Schale langweilig aussieht kann mit Washi-Tape ganz einfach zu einem tollen Dekoelement werden. Mit wenigen Handgriffen ist das Teelicht verziert. Soll es eine Tischdeko werden, dann kannst Du den Rest des Washi-Tape dazu verwenden einen Streifen, oder ein Kreuz auf den Tisch zu kleben. Deiner Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Steht Dein Tisch an der Wand, dann kannst Du auch die Wand in die Deko mit einbeziehen. Einer der vielen Vorteile des Washi-Tape: Es hält auf fast jeder Oberfläche und kann ganz einfach, Rückstandsfrei und ohne die Oberfläche zu beschädigen, wieder abgezogen werden!